Napoleon Murphy Brock (USA)

17./19./21.07.2024 - Hamburg / Main Stage

Am 8. August 1973 wurde Frank Zappa von seinem Roadmanager Marty Perellis darauf aufmerksam gemacht, dass eine unglaubliche Band mit einem herausragenden Leadsänger in der Stadt auftreten würde und dass es sicher gut sein würde, wenn er selbst hinzukäme und es sich anschauen würde. Als Zappa zu dem Club kam und sich die Show ansah, sah er ein junges Talent singen, tanzen, Saxophon, Flöte und Keyboard spielen, und das in einer Weise die ausdrückte, dass er mehr Spaß hatte als alle anderen in diesem Club.

Nachdem er dem jungen Mann und seiner sehr disziplinierten Band zwei Stunden zugeschaut und zugehört hatte, stellte er sich selbst als Frank Zappa vor, und der junge Mann stellte sich als Napoleon Murphy Brock vor. Die nächsten Worte aus Zappas Mund waren: "Du bist mein neuer Leadsänger."

Dieser Sänger und Saxophonist ist immer noch eng mit der Musik Frank Zappas verbunden, insbesondere aufgrund der unglaublich verschiedenartigen Kompositionen, die Zappa komponiert hat, um den großen Umfang der stimmlichen Talente und die Bühnenpräsenz unterzubringen, die NMB besitzt. Er ist das einzige Mitglied der letzten Formation der Mothers of Invention, bei der er mit Zappa bei vier Kompositionen zusammengearbeitet hat: "DUMMY UP", "THE BOOGER MAN", "THE ROOM SERVICE RAP", and "IT'S ALL RIGHT" - der letzte funkige Bluessong auf ROXY AND ELSEWHERE.  

In der ersten Dekade des neuen Jahrhunderts wirkte er bei Shows der ersten Zappa Plays Zappa Tour mit Dweezil Zappa mit, bei der auch Steve Vai (Gitarre) und Terry Bozzio (Drums) mitspielten.

Im Jahr 2009 gewannen sowohl Napoleon als aus Steve Vai jeder einen Grammy für ihre Performance des Titels "Peaches en Regalia", der erstmalig im Jahr 1969 auf Zappas Album “Hot Rats” erschien.

In den letzten Jahren tourte Napoleon Murphy Brock mit den Grandmothers Of Invention und er tourte mit vielen umjubelten Zappa-Tribute-Bands. Er wurde sogar auserwählt, um Leadsänger, Frontmann und Tanzchoreograph für das George Duke Funk/Jazz Ensemble zu fungieren - welches die weltbekannte Latin-Percussionistin Sheila E einschloss - mit welchem er auch tourte und acht erfolgreiche Alben aufnahm.

Momentan ist Napoleon ôhne eigene Band, trotzdem tourt und tritt er auf, um die Brillanz von Frank Zappas Musik der 70er weiterleben zu lassen, bei der er direkt involviert war. Er nennt das: Total Music Theatre.

Man kann es auch als eine Ehrung ansehen, dass sich einige der letzten Veröffentlichungen des ZFT, sehr auf seine Beteiligung fokussieren: FZ/OZ, JOE'S CAMOUFLAGE - eine Tour-Probe-CD unter Mitwirken von Napoleon an den Keyboards und Alt-Sax - wie auch die Videoveröffentlichung, jetzt in digitaler Form, von A TOKEN OF MY EXTREME, und schließlich ROXY BY PROXY.

Dieses Jahr wird Napoleon wieder auf der Zappanale auftreten, und zwar als Special Guest beim Ensemble Fuse, dem Inventionis Mater Trio, auf deren letztem Album er die Hälfte der Titel mitbestreitet und nicht zuletzt mit Frank Out!


Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Social Media

Über uns

Rechtliches & Co